Unsere Lösungen zum einfärben von Banknoten
Immer häufiger werden Geldautomaten das Ziel von physischen Angriffen: Dabei reichen den Tätern oft wenige Minuten, um die Geldautomaten zu öffnen und die Geldkassetten zu entwenden.
Eine wirksame Methode, die Beuteverwertung massiv zu erschweren, ist aus Sicht vieler Experten die Einfärbung von € Banknoten bei einem Angriff auf Geldautomaten.
Färbesysteme machen das Geld unbrauchbar und nehmen somit den Tätern den Anreiz den Automaten zu sprengen.
Wir setzen dabei auf passive Färbesysteme, also Farbkatuschen/PADS, die direkt im Deckel der Geldkassette angebracht werden.
Tintenfärbesysteme als präventive Maßnahme zur Absicherung gegen ein breites Spektrum von Angriffsszenarien.
• Farbtinte entwertet die Beute
• Farbtinte markiert Geld und Täter
• Farbtinte erschwert die Flucht
• Hantieren mit der eingefärbten Beute erregt die Aufmerksamkeit von Zeugen
• Präventionseffekt durch Medienberichte von missglückten Straftaten und verhafteten Tätern
• Präventions- und Abschreckungseffekt durch Aufkleber
• Wirkt unmittelbar und effektiv
Hauptmerkmale
• Auslösung und Einfärbung bei Herausreißen, Abtransport, mechanischen Öffnungsversuchen
• Auslösung und Einfärbung bei Angriffen mit Festsprengstoffen
• Auslösung und Einfärbung bei Angriffen mit explosiven Gasen
• VdS zertifiziert
• Integriert sich in den täglichen Arbeitsablauf
• Keine Beeinträchtigung des Fassungsvermögens der Geldkassette
• Keine Änderung der Befüllungsintervalle
• WTU komfortabel mit optionalem Cassette Locker
• Geringes Gewicht durch innovative Tanktechnologie
• Einfache, schnelle Analyse der Farbtinte (ohne aufwendige DNA Analyse)
• Eindeutige Identifizierung zum Tatort
• Geringer Wartungsaufwand (Kosteneffizienz)
• Tintenmodule mit Hochsicherheitstimte min. 8 Jahre wartungsfrei
• Installation und/oder Nachrüstung leicht und sogar vor Ort möglich
• Unabhängig vom GAA-, Kassettentyp und Nomination einsetz- bzw. nachzurüstbar
Verfügbar für NCR, Wincor Nixdorf, Diebold, Talaris, DelaRue, Hitachi, Fujitsu, GRG und KEBA als passives oder aktives System
Sprechen Sie uns gerne an sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 4331 8388132 oder kontaktieren Sie uns auch gerne direkt per Mail
unter der Adresse service@fsb-t.de oder über unsere Kontaktseite.